Teilnahmebedingungen/AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Ticketverkäufe der E-Commerce Events – Yasin Tanriver, Im Hesselrod 24, 64572 Büttelborn (nachfolgend Veranstalter genannt) im Rahmen der eBay Seller Konferenz 2019.
1 – Anmeldung
Alle Ticketkäufe erfolgen über das Ticketing System Ticketpay (TicketPAY Europe GmbH). Dabei können Tickets für die eBay Seller Konferenz 2019 direkt gekauft werden. Ticketpay tritt bei der Bestellung nur als Vermittler auf. Der Vertrag kommt nur zwischen dem Veranstalter und dem Käufer zustande.
2 – Zahlungsbedingungen
Der Ticketpreis wird mit Bestellung sofort fällig. Es gelten die im Bestellprozess gewählten Bedingungen des Zahlungsanbieters.
3 – Leistungsverpflichtung
Der Ticketpreis beinhaltet:
Die Teilnahme an der eBay Seller Konferenz 2019 inklusive Verpflegung und Getränken.
Die Verpflegung besteht aus einer Kaffeepause mit Snacks, Mittagessen sowie Softgetränken.
Während der Veranstaltungszeit am 22.01.2019 von 09:00 – 19:00 Uhr stehen den Teilnehmern ebenfalls Softgetränke im Konferenzraum zur Verfügung.
Außerhalb der Veranstaltungszeit gehen alle Kosten zu Lasten des Teilnehmers. Frühstück ist während der Veranstaltung ebenfalls nicht inklusive, sondern muss über das Veranstaltungshotel zu gebucht werden bzw. ist in der Regel Bestandteil des Zimmerpreises. Die Unterkunft muss durch den Teilnehmer selbst bezahlt werden. Sie ist nicht Bestandteil der Tickets/Teilnahmegebühr.
4 – Absage des Events/Änderungen
Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht beeinflussen kann (höhere Gewalt) nicht stattfinden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Veranstaltung auf ein Datum und Ort seiner Wahl zu verlegen. Für Verluste und Schäden, die aus der Absage oder Verlegung resultieren kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden. Eine Erstattung erfolgt in diesem Fall nicht. Aussteller-, Referenten- und Themenankündigungen sind unverbindlich und können jederzeit vom Veranstalter geändert werden. Der Besucher hat gemäß § 312g Abs. 1, Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht, selbst wenn er nicht als Unternehmer, sondern als Verbraucher Tickets bestellt.
5 – Stornierung & Umbuchung:
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Ticket-Stornierung ist nicht möglich. Eine kostenlose Stornierung obliegt jedoch der Kulanz des Veranstalters und ist in jedem Fall bis 40 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich einzureichen. Ein Ersatz-Teilnehmer kann jederzeit gestellt werden.
6 – Einlass zum Event
Der Besucher zeigt am Einlass unaufgefordert sein Ticket und hat sich auf Aufforderung auszuweisen. Der Veranstalter behält sich vor Besucher auszuschließen, die aggressiv oder unter übermäßigen Einfluss alkoholischer Getränke bzw. unter Drogen stehen. Bei Ausschluss hat der Besucher keinen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises.
Ungenehmigte Werbeaktionen führen ebenfalls zum Ausschluss von der Veranstaltung. Auch hier erfolgt keine Erstattung des Ticketpreises.
7-Datenschutzerklärung:
Sie können Ihre Cookie Einstellungen hier ändern
- Google Analytics: Google Analytics darf zum Anlayiseren des Websitetraffics verwendet werden AGB des Dienstes aufrufen
- Facebook Pixel: Facebook Pixel darf zum Analysieren des Besucherverhaltens und für Marketing zwecke verwendet werden AGB des Dienstes aufrufen
Personenbezogene Daten werden ausschließlich nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Alle über diese Web-Seite erhobenen Daten werden daher entsprechend den gesetzlichen Grundlagen behandelt. Personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Externe Dienstleister (wie Ticketpay/TicketPAY Europe GmbH), die im Auftrag der E-Commerce Events – Yasin Tanriver Daten verarbeiten, Sponsoren und Mitveranstalter sind ebenfalls den gesetzlichen Vorschriften verpflichtet, gelten jedoch nicht als Dritte. Für die Nutzung von Ticketpay gilt ergänzend die Datenschutzerklärung von Ticketpay (https://event.ticketpay.de/documents/agb/tc_privacy_de.pdf).
8-Rechte
Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer bzw. Referent damit einverstanden, dass Bildmaterial der Veranstaltung durch die E-Commerce Events -Yasin Tanriver auch öffentlich genutzt werden kann. Dies insbesondere zu Marketingzwecken. Dies umfasst keine Portraits. Der Teilnehmer hat alle Teilnehmer wirksamen Aktivitäten mit der E-Commerce Events – Yasin Tanriver im Vorfeld abzustimmen bzw. diese genehmigen zu lassen.
9-Haftung/Sicherheit
E-Commerce Events- Yasin Tanriver übernimmt keine Verantwortung für seine Dienstleister und für die Sicherheit der Teilnehmer auf dem Hinweg zur und dem Rückweg von der Veranstaltung. Die maximale Haftung während der Veranstaltung beläuft sich auf eine Erstattung der Teilnahmegebühr.
Garderobe :
- Der Besucher darf keine Wertgegenstände (z.B. Laptops, Smartphones, Schmuck), Datenträger mit vertraulichen und/oder geschäftlichen Informationen, Zahlungsmittel/-karten oder Reisetickets an der Garderobe abgeben.
- Der Veranstalter haftet für Sach- und Vermögensschäden durch Beschädigungen oder Verlust der Gegenstände nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigen Handeln einer seiner Organe und/oder Verrichtungs- und/oder Erfüllungsgehilfen
10-Sonstige Regelungen
Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Groß-Gerau, sofern es sich bei dem Besucher um einen Kaufmann handelt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts. Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der BRD können sich auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden